16.10.2024
Dahlienkönigin 2024 auf der Blumeninsel Mainau
Bei der 73. Dahlienwahl auf der Blumeninsel Mainau am Bodensee wurde die Halskrausen-Dahlie ‘Michael Rösch’ zur Dahlienkönigin 2024 gekürt. Diese beeindruckende Blume, benannt nach einem deutschen Biathleten und Olympiasieger, begeistert mit ihren strahlend feurigen Blüten in Rot und Gelb, die an züngelnde Flammen erinnern. Von RESONANZ
Nach einer kurzen Unterbrechung im letzten Jahr, als die dekorative Dahlie ‘Attila’ den Titel holte, triumphiert in diesem Jahr erneut eine Halskrausen-Dahlie. ‘Michael Rösch’, gezüchtet von Heinz Voit im Jahr 2008 und ausgestellt von Gartenbau Paul Panzer, erreicht Wuchshöhen von bis zu 120 Zentimetern. Ihre zweifarbigen Blüten haben einen Durchmesser von fünf bis zehn Zentimetern.
Krönung der herbstlichen Blumenkönigin
Die zweifarbige Siegerin setzte sich mit 1024 Stimmen (7,04 Prozent) gegen rund 12.000 Dahlien in 270 Sorten durch. Ihr härtester Konkurrent, die einfache Dahlie ‘Saitenspiel’, folgte mit 932 Stimmen (6,41 Prozent). Insgesamt nahmen 14.544 Blumenfreunde an der Wahl teil, sowohl vor Ort als auch digital.
Dahlien sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch faszinierende Blumen mit einer reichen Geschichte. Ursprünglich aus Mexiko stammend, wurden sie im 18. Jahrhundert nach Europa eingeführt und haben sich seitdem in zahlreichen Gärten etabliert. Dank ihrer blühfreudigen Natur sind sie im Spätsommer und Herbst besonders eindrucksvoll und bringen Farbe in die kühleren Monate. Die beeindruckende Dahlienblüte auf Mainau kann noch bis zum ersten Frost bewundert werden.
SEITE TEILEN
LESEN SIE AUCH